Mama-Momente

Sind das Zwillinge?

Meinem Mann und mir war schon vor der Kinderplanung klar, dass es auf jeden Fall mal Zwei werden sollen. Wir hatten mit unseren eigenen Geschwistern nur gute Erfahrungen gemacht, was einen kurzen Altersabstand anging und so verhüteten wir nach Maxis Geburt nicht, sondern ließen die Natur mal machen. Beeinflussen kann man die Entstehung eines neuen Wesens ja eh nur bedingt, das weiß wohl jede Frau, die nach monatelangem Warten auf zwei blaue Streifen im Schwangerschaftstest zu den kuriosesten Mitteln greift, um die Befruchtung zu begünstigen. Bei uns hat es dann viel schneller geklappt als gedacht und ich war sechs Wochen nach der ersten Geburt schon wieder in anderen Umständen. „Dauerschwanger quasi“, wie mein Frauenarzt es nannte.

Der Altersunterschied zwischen meinen beiden Söhnen beträgt nun also elf Monate. Ich finde das sehr schön. Auch, wenn sie inzwischen des Öfteren für Zwillinge gehalten werden, immerhin hat Mini größentechnisch ganz schön aufgeholt. Wenn ich in die Zukunft blicke, haben Maxi und Mini immer Jemanden in ihrem Alter, mit dem sie spielen und auf Augenhöhe streiten können. Für meine Begriffe ideal. Was mir vorher nicht klar war, dass die Umwelt unter Umständen eher verhalten und skeptisch reagiert. „Was, so schnell schon wieder schwanger? Das kann ja nicht gewollt sein oder?“ Bis hin zu „Du Arme, zwei so kleine Kinder, das muss ja die Hölle sein.“

Okay, dass sie mit Letzterem Recht behalten sollten (zumindest ab und an), konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestätigen, trotzdem fragte ich mich zunehmend, was denn so schlimm daran sein sollte, kurz nach der Geburt wieder schwanger zu werden. Und warum Außenstehende dahinter gleich einen „Unfall“ vermuten. Aus Mini wurde sofort eine Risikoschwangerschaft, meinem Körper wurde nichts mehr zugetraut („Ich weiß nicht, ob Ihr Körper eine zweite Schwangerschaft so schnell hintereinander verkraftet.“) und das alles, obwohl ich mich blendend fühlte (von ein paar typischen Wehwehchen mal abgesehen). Und überhaupt, warum sollte mein Körper das nicht verkraften (immerhin bin ich ansonsten gesund), wenn Mutter Natur es so eingerichtet hat, dass man so schnell nach der einen Geburt wieder einen Eisprung bekommt?

Ich bin sehr dankbar, dass unsere zwei Söhne altersmäßig so dicht beieinander liegen. Hätte ich noch länger gewartet nach Maxis Geburt, hätte mich die Summe seiner anstrengenden Phasen vielleicht so umgehauen, dass mir die Lust auf ein 2. Baby schnell vergangen wäre. So blieben mir auch Maxis Eifersüchteleien auf den neuen Babybauch erspart (dafür sind wir jetzt gerade mitten in der Eifersuchtsphase, drum herum kommt man eh nie, ich werde hier im Mama Blog sicher bald wieder davon berichten) und jahrelange Fragen von erwartungsfreudigen Omas und Opas, wann denn das Geschwisterchen käme, treten nun auch nicht mehr auf. Unsere Familie wollte eben so schnell wie möglich komplett sein. Nett von unserem Mini, dass er das auch so sah.

Was sagst du dazu? Schreibe einen Kommentar!

Dein Kommentar wurde nicht (oder nur unvollständig) freigeschaltet? Lies hier, warum!