Lebensfragen

Auch unter der Geburt die Contenance bewahren?


„Also liebe Männer, Sie werden Ihre Frau bei der Geburt nicht wiedererkennen. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass Sie während der Wehen angeschrien, aufs Übelste beschimpft oder sogar hinausgeworfen werden.“ An die Worte meiner Hebamme erinnere ich mich heute noch wie damals, als sie vor einer Gruppe von sechs Pärchen stand, die Hälfte der Anwesenden mit Kugelbauch, die andere Hälfte mit weit aufgerissenen Augen und Mündern, weil sie nicht glauben konnten, was die Geburtshelferin da sagte. Es war eine grausige Vorankündigung, der Ehekrach quasi schon vorprogrammiert.

Lebensfragen

Stillprobleme und sonstige Katastrophen


An meine Stillzeit erinnere ich mich nur ungern zurück. Leider. Schließlich war für mich vor den Geburten meiner Kinder immer klar gewesen, dass ich mal voll stillen würde. Daran gab es nichts zu rütteln. Sechs Monate wollte ich mindestens die Brust geben. Auch unsere Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs machte mir Mut, indem sie sagte: „Jede Frau kann stillen. Sie muss es nur wollen.“ Und wie ich wollte.

Lebensfragen

Hauptsache es ist gesund?


Diesen Satz bekam ich in meinen zwei Schwangerschaften des Öfteren zu hören. Auf die interessierte Nachfrage, welches Geschlecht ich denn austrage, folgte unmittelbar „Ach egal, Hauptsache, es ist gesund.“ Von meinem Vater. Von meinen Großeltern. Von nett lächelnden Nachbarn. Und Überhaupt.

Lebensfragen

Das falsche Geschlecht?

„Tja, das wird wohl nichts mit Ihrem Mädchen, Ihr Baby im Bauch ist eindeutig ein Junge.“ Die Worte meines Frauenarztes klangen weit entfernt und ziemlich unwirklich. Ich lag auf der Behandlungsliege und konnte es nicht glauben, was mein Arzt mir da sagte.