Im Dialog

ElternRat – Familienbett: Ja oder Nein?


Heute möchte ich im ElternRat mit dir über das Thema Familienbett diskutieren. Sollten Kinder im elterlichen Bett schlafen dürfen oder haben sie dort überhaupt nichts zu suchen? Ist bei dir zuhause das Kinderzimmer lediglich zum Spielen da, weil der Sohn, die Tochter abends wie selbstverständlich zu dir ins Bett kriecht? Wie fühlst du dich dabei? Hast du dir ein Alter gesetzt, ab dem dein Kind nur noch im eigenen Bett schlafen soll? Wie funktioniert dein Plan? Hattest oder hast du mit Vorurteilen oder schlauen Sprüchen Anderer, ob das Familienbett besser oder schlechter für das Kind ist, zu kämpfen? Bist du mit der derzeitigen Situation zufrieden oder wünschst du es dir ganz anders? Gehen die Meinungen zum Familienbett zwischen dir und deinem Partner völlig auseinander? Hat ein Elternteil das Bett inzwischen aus Platz- oder sonstigen Gründen sogar ganz geräumt?

Bei uns gab/gibt es das Familienbett:

Bei uns schläft Jeder in seinem eigenen Bett:

Ich habe (noch) keine eindeutige Meinung zu diesem Thema:

5 Gedanken zu „ElternRat – Familienbett: Ja oder Nein?“

  1. Glucke und So sagt:

    Hi meine Liebe,

    wir haben noch immer das Familienbett und für uns passt es optimal, da wir alle durchschlafen können. Es wird soooooo schnell vorbei sein, dass der Prinz kuscheln will. Ich genieße es.
    Liebe Grüße
    Dani

  2. Lareine sagt:

    Danke für die informative Idee des ElternRates und auch das Thema Familienbett ist für viele sehr interessant :-)

  3. Torben sagt:

    Wir haben, bzw. hatten ein Familienbett. Unsere „Große“ hat lange bei uns geschlafen und natürlich kommen dann die wertvollen Tipps und Anregungen, dass das so nicht geht. Sonst lernt das Kind ja nie alleine zu schlafen. Falsch! Die Große ist jetzt vier und schläft seit etwa 2 Jahre in ihrem Bett in ihrem Zimmer durch bis zum Morgen. Manchmal kommt es natürlich vor, dass sie nachts aufwacht (warum auch immer) und dann ruft sie nach uns oder kommt heimlich, still und leise zu uns und schläft den Rest der Nacht bei uns – manchmal. Und dieser Prozess des allein Schlafens ging ganz selbstständig und ohne Drängen von statten. Also keine Angst, nur weil ein Kind lange im elterlichen Bett schläft heißt es nicht, dass dies bis zur Kommunion so bleibt.
    Der Kleine ist zwei und schläft seit etwa einem halben Jahr in seinem Zimmer in seinem Bett ein. Wird aber jede Nacht irgendwann zwischen 0:00 und 3:00 wach. Und manchmal dauert es dann, bis er wieder einschläft. Dann hat man die Wahl, bei empfohlenen 16° in seinem Zimmer vor sich hin zu frösteln, oder ihn zu sich ins Bett zu holen. Wir haben uns für die zweite Variante entschieden. Aber das ist jedem selbst überlassen ;-)

  4. Mama´s Rasselbande sagt:

    Hallo, danke es freut mich das ich dabei sein durfte und bin schon gespannt auf weitere Themen! :) LG Claudia!

Was sagst du dazu? Schreibe einen Kommentar!

Dein Kommentar wurde nicht (oder nur unvollständig) freigeschaltet? Lies hier, warum!
 


Eure Meinungen auf Twitter zu diesem Beitrag: