Nach aktuellem Stand gibt es bald keine freiberuflichen Hebammen mehr. Politiker und Versicherungen treiben einen ganzen Berufsstand nicht nur an den Rand der Verzweiflung, sondern gar an den Rand seiner Existenz. Im Internet kann Jeder eine virtuelle Unterschrift abgeben, um ein Zeichen zu setzen und auf die Wichtigkeit des Hebammen-Berufs aufmerksam zu machen. Aber was ist, wenn man während und nach der Schwangerschaft keine fürsorgliche Hebamme zur Unterstützung hatte? Wenn man in der Geburtshelferin nicht viel mehr sehen konnte, als eine Frau, die ihren Job mehr als lästige Pflicht, denn erfüllte Leidenschaft betrachtet? Soll man in diesem Fall auch unterschreiben?
Gesellschaft
Werte und Normen unserer Gesellschaft. Was läuft gut, was ist noch zu verbessern im deutschen System? Hier findest du Beiträge mit meiner persönlichen Meinung zu Themen wie Erziehung, Schulsysteme oder Gleichstellung der Geschlechter.
Hilfe, mein Kind ist nicht hochbegabt
Kennst du zufällig einen Ort, wo es keine hochbegabten Kinder gibt? Wie? Du kennst gar kein hochbegabtes Kind? Wirklich nicht? Dann schau vorsichtshalber noch mal in deiner Krabbelgruppe nach, dort wimmelt es garantiert von kleinen Oberschlaumeiern.
Wenn Fremde meine Kinder anfassen: Wir sind doch kein Streichelzoo!
Spaziergänge mit unseren Kindern sind wie ein Überraschungsei – man weiß nie, was kommt. Das liegt zum Einen an unserem neugierigen Sohn Maxi (wie weit muss ich mein Bein in die Pfütze stecken, bis ich auf den Grund treffe?), zum Anderen an wildfremden Spaziergängern, die wie aus dem Nichts aufzutauchen scheinen und es nicht bei einem „Guten Tag“, nettem Lächeln und Vorbeigehen belassen können.
Diskussionen mit Bäckerinnen und Metzgern
Es gibt Menschen, die machen es einer Mutter nicht leicht. Die meinen das gar nicht böse. Die merken es sicher nicht einmal. Und trotzdem stehen Sie direkt als Buh-Mama vor Ihren Kindern da. Neulich beim Bäcker erst.