Gesellschaft

Petition unterschreiben, trotz schlechter Erfahrung mit Hebamme?


Nach aktuellem Stand gibt es bald keine freiberuflichen Hebammen mehr. Politiker und Versicherungen treiben einen ganzen Berufsstand nicht nur an den Rand der Verzweiflung, sondern gar an den Rand seiner Existenz. Im Internet kann Jeder eine virtuelle Unterschrift abgeben, um ein Zeichen zu setzen und auf die Wichtigkeit des Hebammen-Berufs aufmerksam zu machen. Aber was ist, wenn man während und nach der Schwangerschaft keine fürsorgliche Hebamme zur Unterstützung hatte? Wenn man in der Geburtshelferin nicht viel mehr sehen konnte, als eine Frau, die ihren Job mehr als lästige Pflicht, denn erfüllte Leidenschaft betrachtet? Soll man in diesem Fall auch unterschreiben?

Gesellschaft

Wenn Fremde meine Kinder anfassen: Wir sind doch kein Streichelzoo!

Spaziergänge mit unseren Kindern sind wie ein Überraschungsei – man weiß nie, was kommt. Das liegt zum Einen an unserem neugierigen Sohn Maxi (wie weit muss ich mein Bein in die Pfütze stecken, bis ich auf den Grund treffe?), zum Anderen an wildfremden Spaziergängern, die wie aus dem Nichts aufzutauchen scheinen und es nicht bei einem „Guten Tag“, nettem Lächeln und Vorbeigehen belassen können.